Stärke deine Selbstfürsorge mit Hypnose
Abschalten lernen, Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen, Selbstvertrauen stärken: Kommst du bei deinen Themen mit einer Veränderung deines Verhaltens einfach nicht voran? Dann macht es oft Sinn, auf unterbewusster Ebene anzusetzen.
Eine wunderbar sanfte, wissenschaftlich anerkannte Methode dazu ist Hypnose. Mit ihrer Hilfe kannst du nachhaltige Veränderungen bewirken und dein Nervensystem positiv beeinflussen, ohne dass dir dein Verstand im Weg steht.

Unglaublich wirksam
Als ausgebildete Hypnotiseurin (TMI) unterstütze ich dich dabei, Blockaden zu lösen, Stress zu senken und Gewohnheiten zu ändern - damit du besser für dich selbst sorgen kannst.
Hast du schonmal bemerkt, dass kleine Kinder die Aussagen ihrer Eltern immer glauben? Das ist kein Wunder, denn ihre Eltern sind ihre Vorbilder. Milton Ericson, einer der Pioniere im Bereich der Hypnose, sagte, dass die hypnotische Trance Menschen in einen Zustand versetzt, in dem sie so aufnahme- und lernfähig sind wie ein kleines Kind.
Das gepaart mit der Tatsache, dass unser Gehirn bis ins hohe Alter lernfähig bleibt, ist eine unglaublich wirksame Mischung, die du für deine Veränderung nutzen kannst!
Blockaden lösen, besser abschalten, Entscheidungen treffen - was ist dein Thema?
Ich biete Hypnose gezielt für konkrete Veränderungswünsche oder im Rahmen eines Coaching-Prozesses an. Ob der Einsatz von Hypnose alleine für die Bearbeitung deines Themas ausreicht oder ein Coaching-Prozess mit hypnotischen Anteilen sinnvoll ist, klären wir in einem kostenlosen Erstgespräch.
Eine einzelne Hypnose-Session hat immer den Fokus auf ein bestimmtes Thema, beispielsweise:
Du hast das Gefühl, dass du auf körperlicher, mentaler oder emotionaler Ebene blockiert bist, kannst es aber nicht wirklich greifen, woher das kommt. Mithilfe von Hypnose bekommst du die Möglichkeit, einmal alles auf unterbewusster Ebene loszulassen und Platz zu schaffen für neue, positive Gedanken und Verhaltensweisen.
Möchtest du gerne selbstbewusster auftreten und besser für dich einstehen? Vermeidest du Konflikte oder Situationen, in denen du im Mittelpunkt stehst? Lässt du dir viel gefallen, möchtest das aber nicht mehr? Menschen mit einem schwachen Selbstbewusstsein haben Angst davor, nicht so angenommen zu werden wie sie wirklich sind. Auch Angst vor Fehlern ist typisch. Hypnose kann schnell und effektiv dabei helfen, mutiger zu werden und das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und den Selbstwert zu stärken.
Fällt es dir schwer, abends gut abzuschalten? Kreisen deine Gedanken auch nach Feierabend rund um Themen und ToDos? Es ist wissenschaftlich belegt, dass regelmäßige Hypnose dabei hilft, schneller zu entspannen und abzuschalten.
Viele Menschen sind es gewohnt, Entscheidungen rational zu treffen. Sie wägen Pro und Contra ab, aber dennoch fühlt sich das Ergebnis nicht richtig an. Um diesen Konflikt zwischen Verstand und Gefühl zu umgehen, bietet sich Hypnose an. In Trance umgehst du den so genannten kritischen Faktor und bekommst somit einen klareren Blick auf deine Bedürfnisse und Motive.
Oft sind es unterbewusste, hinderliche Glaubenssätze, die uns daran hindern, unser Potenzial zu entfalten. Sie steuern unterbewusst unser Verhalten und so sabotieren wir uns immer wieder aufs Neue und merken es meist erst im Nachhinein. In der Hypnose gibt es Techniken, mithilfe dessen du deinen Glaubenssätzen nicht nur auf die Spur kommst, sondern sie auch sanft auflösen kannst.
Ewiges Aufschieben unliebsamer ToDos - wer kennst das nicht. Ab einem gewissen Maß kann Prokrastinieren zu großem Frust führen, da es davon abhält, die Dinge zu tun, die beispielsweise den Erfolg voranbringen. Meistens dient Prokrastination dazu, unangenehme Gefühle zu vermeiden. Hypnose kann dabei unterstützen diese Muster aufzudecken und neue, unterstützende Verhaltensweisen im Unterbewusstsein zu verankern.
Ähnlich wie bei Prokrastination geht manchmal die Motivation unterwegs verloren, beispielsweise wenn bei einem Vorhaben der schnelle Erfolg ausbleibt. Hypnose kann dabei unterstützen, besser durchzuhalten und die Motivation wieder neu zu entfachen.
In unserem durch den Verstand geprägten Alltag geht der Zugang zur eigenen Intuition oft verloren. Es ist eine leise Stimme, die oft als Bauchgefühl wahrgenommen wird. Sie ist ein ganz wundervoller Ratgeber, wenn es um komplexe, emotionale Entscheidungen geht. Hypnose kann dich dabei unterstützen, dieser Stimme wieder mehr Vertrauen zu schenken und sie (wieder) besser wahrzunehmen.
Wer kennt es nicht: "Ab morgen ernähre ich mich gesund!" oder ähnliche Vorsätze hatte sicher jede bzw. jeder von uns schonmal. Was bei der Etablierung von Routinen zählt, sind kleine Schritte und Konsequenz. Hypnose kann beispielsweise dabei unterstützen, die Motivation aufrecht zu erhalten und hinderliche Blockaden im Unterbewusstsein aufzulösen.
Besser für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse einzustehen: Ein Thema, das so gut wie alle Kund:innen von mir haben. Auch hier hat sich die Hypnose als sehr hilfreich erwiesen, insbesondere in Bezug auf das schlechte Gewissen und das Gedankenkarussell, das bei vielen entsteht, wenn es darum geht, Grenzen aufzuzeigen - sich selbst und anderen gegenüber.
Findest du dich in einem der Themen wieder? Dann lass es uns angehen - sodass du dich frei und leicht fühlst, leistungsfähiger bist und ganz du selbst sein kannst.

Was meine
Kund:innen sagen


Mir geht es wirklich wieder richtig gut!
Katja hat mir mit ihrer wertschätzenden und ausgeglichenen Art und Kommunikation geholfen, meinen Selbstwert und meine Selbstsicherheit Stück für Stück wieder aufzubauen. Wir haben uns mit meinen inneren Stimmen beschäftigt, meine Bedürfnisse ausgearbeitet und anhand dessen ein konkretes Zielbild erarbeitet, wie ich auch nach meinem beruflichen Einstieg ganz bei mir bin und für meine Bedürfnisse einstehe.
Als Katja vorschlug, mein Zielbild mithilfe einer Hypnose im Unterbewusstsein zu verankern, war ich zunächst skeptisch, aber ich bin unheimlich dankbar dieses „Experiment“ eingegangen zu sein. Der Effekt war deutlich: Ich gehe nun selbst in absoluten Stressphasen gelassen durch meinen Arbeitsalltag, keine Zweifel mehr, ob ich meine Aufgaben entsprechend meiner Erwartungen bewältigen kann.
Mandy S.


Ich fühle mich stabiler und ausgeglichener
Zu Beginn des Coachings hatte ich Schwierigkeiten, eine Balance in meinen Zielen zu finden und eine Struktur aufzubauen und zu halten, die diesen Zielen dient.
Durch das Coaching konnte ich meine Ziele bewusster ordnen, eine gesunde Struktur und Zeitmanagement finden und Hindernisse erkennen und aus dem Weg räumen, die es mir erschwert haben, diese umzusetzen.
Zudem habe ich es geschafft, Nichtraucherin zu werden :). Ich gehe regelmäßig zum Sport, setze meine Routinen um und fühle mich allgemein stabiler, ausgeglichener und handlungsfähiger.
Sinah T.

Meine Hypnose-Angebote für dich
Meine Arbeit zeichnet sich besonders durch Ruhe & Vertrauen aus. Meine Kundinnen lieben meine angenehme Stimme und berichten immer wieder, dass sie sich sehr gut fallen lassen können und sich schnell wohlfühlen.
Ich unterstütze dich dabei, den Kern deiner Herausforderung herauszuarbeiten und wähle intuitiv die Hypnoseform, die zu deinem Anliegen passt.
Die Hypnosesessions finden in einem vertraulichen Raum, online via ZOOM oder vor Ort im Happy Place in Darmstadt, statt.
Alle Angebote starten mit einem kostenfreien 30-minütigen Erstgespräch, das du mit Klick auf den jeweiligen Button direkt buchen kannst. So können wir gemeinsam noch einmal schauen, welche Begleitung zu deiner Herausforderung passt und du kannst deine Fragen vorab stellen. Schau auch gerne schonmal vorab in die FAQ.
1:1 (Erst-) Session
Hast du dich schon sehr viel mit deinem Thema auseinandergesetzt und es braucht sozusagen nur einen letzten Anschub, kann schon eine Session ausreichen. Du erhältst im Vorfeld einen Fragebogen zur Vorbereitung, sodass wir die Zeit effizient nutzen können. Fragen vorab lassen sich in der Regel gut schon im Erstgespräch klären.
Sanfte Veränderung in 3 Schritten
Manche Themen brauchen mehrere Impulse für eine gute Wirksamkeit. Mit jeder Hypnose vertieft sich zudem die Fähigkeit, in die Entspannung zu sinken. Das ist beispielsweise relevant, wenn es dein Ziel ist, besser abschalten zu können. Oder auch, wenn es um die Verankerung neuer Routinen geht.
FAQ rund um Hypnose
Viele Menschen verbinden mit Hypnose die Show-Hypnose, die man aus dem Fernsehen kennt und bei der Menschen dazu gebracht werden, lustige Dinge zu tun, beispielsweise zu gackern wie ein Huhn. Damit du dich wohler fühlst, sind hier ein paar Punkte, die dir helfen, die Wirkweise und Hintergründe zu verstehen.
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse. Du kannst dir Hypnose wie eine geführte Meditation vorstellen. Vor der eigentlichen Hypnose findet zu Beginn immer eine Anamnese statt - dabei kannst du alle Fragen rund um Hypnose stellen, sodass du dich wohl und sicher fühlst.
Wenn du Depressionen oder andere psychische Krankheiten hast, bitte ich dich, vorab mit deinem Hausarzt bzw. Hausärztin oder deinem Therapeuten bzw. Therapeutin zu sprechen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Zudem kann die Einnahme von Schmerzmitteln die Wirkung von Hypnose herabsetzen - solltest du also aufgrund von Migräne oder anderen Schmerzen am Veranstaltungstag Schmerzmittel eingenommen haben, rate ich dir, lieber die Session per Aufzeichnung nachzuholen, sobald es dir wieder gut geht und du keine Medikamente nimmst.
Die Hypnose, die im Coaching und auch im therapeutischen Kontext angewendet wird, ist eine Einflussnahme auf bestimmte Gehirnareale, die in Summe das Unterbewusstsein
bilden. Je nachdem, welchen Wunsch bzw. welches Ziel du mithilfe der Hypnose erreichen möchtest, werden unterschiedliche Bereiche angesprochen. All das geschieht jedoch willentlich und immer im Sinne der Klientin bzw. des Klienten.
Der Zustand, in den dich die Hypnose bringt, wird auch als Trance bezeichnet. Je nach gewünschter Wirkung ist die Trancetiefe unterschiedlich. Beispielsweise beim Ziel einer Verhaltensveränderung ist der Zustand ideal, wenn du dich so fühlst, als würdest du mit geschlossenen Augen einem Hörbuch lauschen. Du bist also jederzeit in der Lage, dich zu bewegen, z.B. zu kratzen oder einen Schluck zu trinken, wenn du das brauchst. Sofern der Drang nicht so stark ist, empfehle ich dir jedoch, im entspannten, ruhigen Zustand zu bleiben, sodass die Hypnose bestmöglich wirken kann.
Wenn du zu Beginn nicht so schnell abschalten kannst, ist auch das völlig normal. Setze dich nicht unter Druck. Auch Hypnose ist eine Übungssache und es wird dir von Mal zu Mal leichter fallen, dich zu entspannen - auch wirst du damit die Wirkung immer intensiver wahrnehmen. Grundsätzlich aber gibt es verschiedene Techniken, die dich dabei unterstützen, in die Trance zu finden. Sei also beruhigt: Grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar.
Hi, ich bin Katja!
Engagiert, ausgepowert und gefühlt immer wieder kurz vorm Burnout? Das kenne ich sehr gut, glaub mir!
Ich habe meinen Weg raus aus dem Hamsterrad gefunden und es mir zur Aufgabe gemacht, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, ebenfalls aus dem Funktionsmodus herauszukommen und ein Leben zu führen, in dem beides möglich ist: Einen sinnvollen Beitrag zu leisten und gleichzeitig innerlich ausgeglichen und voller Energie zu sein.
Als Life & Business Coach (IHK), Mentorin und Hypnotiseurin (TMI) ermögliche ich dir, neue Perspektiven zu sehen, Ressourcen zu entdecken und innere Blockaden zu lösen. Dabei gebe ich dir wertvolle Tools und Impulse an die Hand und ermutige dich, nicht nur Wissen zu sammeln, sondern auch wirklich in die Umsetzung zu kommen.
Disclaimer
Dieses Angebot stellt keine medizinische oder psychotherapeutische Heilbehandlung dar oder ersetzt diese. Bei medizinischen und psychischen Vorerkrankungen bitte ich dich, den Einsatz von Hypnose im Vorfeld mit deinem Hausarzt bzw. deiner Hausärztin oder deinem Therapeuten bzw. Therapeutin zu besprechen.